Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stadtinformation
- Familie & Bildung
- Freizeit & Erholung
- Wirtschaft & Verkehr
- Bauen & Umwelt
Der Zutritt zu den Rathäusern in Renningen und Malmsheim inklusive der Bürgerbüros, sowie die Zutritte zur Sozialstation, IAV und Sozialberatung sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner auf.
Musikschulleiter
Christoph Rin Dolge
Musikschule Renningen
Jahnstraße 13
Tel.: 07159 9480 220
Fax: 07159 9480 229
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Büro:
Mo – Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo, Do von 14:00 bis 17:00 Uhr
www.musikschule-renningen.de
Sie finden uns auch auf Facebook
„Die fundierte musikalische Erziehung ist eines der wertvollsten Geschenke, die wir unseren Kindern mitgeben können.“
(Landeselternbeirat der Musikschulen Baden-Württembergs).
Längst ist die Bedeutung der musikalischen Bildung für die Allgemeinbildung und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bekannt. Eltern, die ihren Kindern eine musikalische Ausbildung ermöglichen, schenken ihnen neben einer sinnvollen Freizeitgestaltung auch die Möglichkeit der Selbstfindung.
Die städtische Musikschule bietet ein umfassendes musikalisches Bildungsangebot von hoher fachlicher und pädagogischer Qualität, welches von frühkindlichen Kursen bis zum Instrumentalunterricht reicht. Die Musikschule Renningen genießt im Umland einen hervorragenden Ruf und so ist es nicht verwunderlich, dass sie fast in jedem Jahr Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ hervorbringt.
Außerdem leistet die Musikschule mit ihrem Unterricht und den weiteren Betreuungsangeboten ein wichtigen Beitrag zur Ganztagesbetreuung im kooperativen Bildungszentrum Renningen.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der
Musikschulleiter
Christoph Rin Dolge
Musikschule Renningen
Jahnstraße 13
Tel.: 07159 9480 220
Fax: 07159 9480 229
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten Büro:
Mo – Fr von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo, Do von 14:00 bis 17:00 Uhr
www.musikschule-renningen.de
Sie finden uns auch auf Facebook
DER REGIONAUT IST NOCH IN DER LERNPHASE