Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Stadtinformation
- Familie & Bildung
- Freizeit & Erholung
- Wirtschaft & Verkehr
- Bauen & Umwelt
Der Zutritt zu den Rathäusern in Renningen und Malmsheim inklusive der Bürgerbüros, sowie die Zutritte zur Sozialstation, IAV und Sozialberatung sind nur nach Terminvereinbarung und mit medizinischer OP- oder FFP2-Maske möglich. Nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner auf.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte zu anstehenden Wahlen, die Wahlergebnisse der letzten Wahlen und die gewählten Abgeordneten der Parlamente.
Öffentliche Wahlen werden auf der örtlichen Ebene der Stadt Renningen von der Stadtverwaltung und innerhalb der Stadtverwaltung von der Abteilung Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr vorbereitet und organisatorisch bis zur Ermittlung und Bekanntgabe des Wahlergebnisses betreut.
Zahlreiche Gesetze und dazu erlassene Ausführungsbestimmungen auf Bundes- und Landesebene regeln das Verfahren bei Wahlen.
Auf Bundesebene können nach dem Grundgesetz bestimmte Angelegenheiten einem Volksentscheid unterstellt werden, nach der Landesverfassung für Baden-Württemberg gibt es auch auf Landesrecht die Möglichkeit für Volksabstimmungen. Auf kommunaler Ebene regeln die Gemeindeordnung und das Kommunalwahlgesetz das Verfahren für Bürgerentscheide.
Hier finden Sie die Ergebisse der letzten Wahlen.
weiter zur Seite
Informationen zu den gewählten Volksvertretern in Europa, Bund, Land, Region und Kreis.
weiter zur Seite
DER REGIONAUT IST NOCH IN DER LERNPHASE