Stadtjubiläum 2022
Im Jahr 2022 ist der Zusammenschluss Renningen und Malmsheim 50 Jahre her. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern!
Das Virus bremste auch die Vorbereitungen und Planungen zur Jubiläumswoche anlässlich des 50-jährigen Zusammenschluss von Renningen und Malmsheim im März 2022 aus, eine Jubiläumswoche im großen Stil unter Mitwirkung von Jung und Alt, Vereinen, Stadtverwaltung und weiteren Interessierten, konnte leider nicht wie geplant stattfinden.
Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben: wir wollen nicht auf die gemeinsamen Feierlichkeiten verzichten und holen die Jubiläumswoche daher jetzt nach vom
16.09. – 25.09.2022!
Wir freuen uns, in gebührender Weise gemeinsam 50 Jahre Renningen & Malmsheim zu feiern!
50 Jahre Renningen Malmsheim – Ein Grund zu feiern!
50 Jahre Renningen Malmsheim - Festschrift
Anlässlich des 50-jährigen Zusammenschlusses von Renningen und Malmsheim hat die Stadtverwaltung eine Festschrift herausgegeben.
Gemeinsam mit dem ehemaligen Stadtarchivar Mathias Graner, dem Stadtarchivar Steffen Maisch und einigen Zeitzeugen wurden in der Festschrift die Geschichte und Hintergründe rund um die baden-württembergische Gemeindereform und den Zusammenschluss im Jahr 1972 beleuchtet. Neben einem Grußwort von Bürgermeister Wolfgang Faißt enthält sie zudem das Programm der Jubiläumswoche, das unter Mitwirkung und großartiger Beteiligung der örtlichen Vereine und Initiativen angeboten wird.
Die Festschrift ist mit einer Auflage von 1.000 Stück erschienen und ist in den Bürgerbüros der Rathäuser Renningen und Malmsheim erhältlich solange der Vorrat reicht. Die Festschrift finden Sie auch hier zum Download (7,5 MB).
50 Jahre Renningen Malmsheim - Briefe in die Zukunft
Die Stadt Renningen lädt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums dazu ein, eine Art Flaschenpost zu schreiben – die Botschaften werden im städtischen Archiv gesammelt. Sie sollen in 50 Jahren, zum 100-jährigen Stadtjubiläum 2072, geöffnet werden.
Am Familientag in der Mediathek am 17.09.2022 werden Briefpapier, Umschläge und Stifte zur Verfügung gestellt und Sie sind herzlich eingeladen, den Brief vor Ort zu verfassen und direkt einzuwerfen. Für alle, die den Brief zuhause schreiben möchten: vom 17.09.-23.09.2022 ist der spezielle Briefkasten während der Öffnungszeiten der Mediathek frei zugänglich. Sie können diese Briefe auch an die Stadtverwaltung bis spätestens 23.09.2022 schicken, sodass diese gemeinsam archiviert werden können.
Jeder und jede der mag kann ein paar Zeilen schreiben, diese fest in einen Umschlag versiegeln und dann abgeben. Sie können den Brief an sich selbst, eine Einzelperson oder Personengruppe Ihrer Wahl adressieren. Es steht allen Teilnehmenden völlig frei zu schreiben, was man den Menschen und Lesern in der Zukunft mitteilen möchte – berichten Sie vom Alltag, Persönliches aus der Gegenwart, Ihren Gedanken zum Weltgeschehen oder ganz konkret zu Projekte und Geschehnissen hier bei uns vor Ort in Renningen und Malmsheim. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Herzliche Einladung!
Die Vorlage für die Briefe in die Zukunft finden Sie hier.