Der Wochenmarkt wird anlässlich der Aktionswoche um die Themen Gesundheit und Klimaschutz ergänzt. Von 13 – 18 Uhr werden neben den frischen und qualitativ hochwertigen Waren der Standbetreiber folgende Teilnehmer auf dem Ernst-Bauer-Platz dabei sein:
Stadtverwaltung, Abt. Klimaschutz
Klimaneutral 2045. Mit dem städtischen Klimaschutzkonzept und den darin enthaltenen Maßnahmen sind wir bereits auf einem guten Weg CO2 einzusparen und den Anteil der erneuerbaren Energien auszubauen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und nutzen Sie nebenbei die Gelegenheit ihr altes Handy abzugeben. Durch fachgerechtes Recycling werden wertvolle Ressourcen wiederverwendet, anstatt die Umwelt zu belasten.
Jugendgemeinderat
Frisch, fruchtig, einfach lecker!
Der Jugendgemeinderat ist am 16. Mai von 13 bis 18 Uhr auf dem besonderen Wochenmarkt mit dabei und bringt euch köstliche Smoothies mit. Kommt vorbei und gönnt euch eine Portion Vitamine zum Trinken!
ADFC Renningen & Nordkreis BB
An unserem Infostand bieten wir eine Fahrradcodierung an. Mit dem eingeprägten Code auf Ihrem Fahrrad machen Sie es den Langfingern schwerer. Die individuelle Codenummer wird mit einem Nadelpräger in das Metall Ihres Rahmens eingeprägt. Inzwischen können wir neben Stahl- und Alurahmen auch Carbon-Rahmen codieren! Durch die persönliche Code-Nummer ist es ein Leichtes, bei Kontrollen der Polizei ein Fahrrad dem rechtmäßigen Besitzer zuzuordnen. Die Fahrradcodierung mit dem EIN-Code (Eigentümer-Identitäts-Nachweis) ist ein bundesweit einheitlich angewandtes System. Die Codierung macht den Weiterverkauf gestohlener Räder für den Dieb nahezu unmöglich und hilft der Polizei, gestohlene Fahrräder den rechtmäßigen Besitzern zuzuordnen und zurück zu geben, ohne eine aufwändige Ermittlungsarbeit bei Herstellern, Groß- und Einzelhändlern vornehmen zu müssen.
Gebühren: für ADFC-Mitglieder 10,-€, für Nicht-Mitglieder 20,-€, für Neu Mitglieder 5,-€
Bitte mitbringen:
Das eigene Fahrrad.
- Einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung – ein Kassenbon ist nicht ausreichend).
- Bei fehlendem Kaufvertrag/Rechnung benötigen wir die ausgefüllte und ausgedruckte Eigentumserklärung (Download siehe rechts).
Ihre Angaben werden der Polizei zur Überprüfung übergeben, um die Legalisierung eines gestohlenen Fahrrades zu vermeiden. - Einen Identitätsnachweis (Personalausweis/Reisepass).
- Den ausgefüllten und ausgedruckten Codierauftrag sowie ggf. die Eigentumserklärung. Download über die Homepage des ADFC´s.
- Die Codiergebühr.
- Etwas Zeit, die eigentliche Codierung dauert etwa 5-10 Minuten pro Fahrrad.
AOK Stuttgart-Böblingen
Lassen Sie sich diese Aktionen am AOK-Stand beim Besonderen Wochenmarkt nicht entgehen:
- BioZoom: Testen Sie Ihr Immunsystem und finden Sie die Balance für ein nachhaltig gesünderes Leben.
- Reaktionsspiel: Testen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit.
- Gewinnspiel
Carsharing Renningen
Als CarSharer*in hast du nur dann ein Auto, wenn du es brauchst. Und zwar immer das Richtige! Ob für eine spontane Besorgungsfahrt oder den ausgedehnten Familienurlaub – das passende Fahrzeug wartet schon. Der Neunsitzer für den Vereinsausflug, das Cabrio für die schönen Frühlingstage oder der robuste Kastenwagen für die Fahrt zum Wertstoffhof: Es ist fast immer das passende Auto vorhanden. Du gehörst eher zu den Spontanen? Kein Problem! Es steht immer mindestens ein PKW zur Blitzbuchung für dich bereit!
Die Renninger CarSharing PKWs stehen gut verteilt über das ganze Stadtgebiet bereit – auch in deiner unmittelbaren Nähe. Unsere App zeigt dir jederzeit Standorte und Verfügbarkeit an. Außerdem kannst du durch Quernutzung auch Fahrzeuge von vielen anderen CarSharing-Anbietern buchen – mit nur einem Account bei uns.
Du zahlst nur dann, wenn du ein Auto benutzt. Du brauchst weder Garage noch Stellplatz! Die CarSharing-Autos bringen ihre freien Standorte gleich mit. Um das ganze Drumrum wie Versicherung, Steuer, Kundendienst usw. kümmern wir uns zusammen.
Du möchtest das ausprobieren? Wir bieten dir drei Monate Probemitgliedschaft an, in denen du CarSharing ausgiebig und risikofrei testen kannst.
Energieagentur Böblingen
Steigende Energiepreise sorgen dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für private Haushalte immer mehr zur zweiten Miete wird. Allein die Beheizung der Wohnung benötigt drei Viertel des aufgewendeten Energiebedarfs. Die Energieagentur bietet die Möglichkeit sich mit Kurzberatungen rund um das Thema Energetische Sanierung zu informieren. Beim Beratungsstand können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel über energetische Sanierung wie Dämmung und Heizungserneuerung sowie Solarenergie und Förderung - sowohl im Gebäudebestand als auch im Neubau - informieren.
Kreisjägervereinigung Leonberg e.V.
Den Wildtieren auf der Spur. Unter diesem Motto lädt der Lernort Natur Anhänger alle Interessierten, ob Groß oder Klein, dazu ein gemeinsam die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen.
Renninger Agenda
Die Renninger Agenda ist mit Informationen zu den Arbeitskreisen Lokaler Klimaschutz, Repair Café, BürgerSolarBeratung, ReUse & ReLove, Bürgerwind Heckengäu und der AG Mehr Grün am Haus vertreten. Bei unserem Glücks-Windrad gibt es spannende Fragen zu beantworten und was Süßes zu gewinnen.
Neben chilliger Livemusik von Andy & Julia wird der Seifenblasenkünstler Joachim Herzel für strahlende Kinderaugen sorgen.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie den „Besonderen Wochenmarkt“ für Ihre Einkäufe und darüber hinaus für einen unterhaltsamen und informativen Nachmittag.