Bürgerbüro Renningen

Freibad

Hauptorgan der Stadt

Infos zum Freibad

Wichtige Infos zum Freibad


Pressemitteilung: Wiedereröffnung des Freibads – Rückblick und ein Appell an alle Gäste

Nach der notwendigen, aber für viele enttäuschenden Schließung unseres Freibads aufgrund einer Keimbelastung im Filtersystem freuen wir uns, mitteilen zu können: Das Freibad ist ab heute, Mittwoch, den 09. Juli um 15 Uhr wieder geöffnet! Heute wird der Eintritt ins Bad kostenfrei sein.

Die Gesundheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität. Deshalb war die temporäre Schließung unvermeidlich, auch wenn sie mitten in der Badesaison kam. Ursache der Keimbildung waren mehrere Faktoren, darunter die langanhaltend hohen Temperaturen, ein außergewöhnlich hoher Besucherandrang sowie, das möchten wir offen ansprechen, mangelnde Hygienestandards einzelner Gäste.

Wichtige Verantwortung beim Freibadteam

Wichtig ist uns zu betonen: Es lag kein Versäumnis seitens unseres Freibadteams vor. Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit großem Engagement, oft unter hoher Belastung und mit begrenzten personellen Ressourcen. Sie tun ihr Möglichstes, um einen reibungslosen, sicheren und sauberen Badebetrieb zu gewährleisten. Um weitere Schließzeiten zu verhindern, hat das Freibadteam sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ausgearbeitet. Hierzu gehören insbesondere die Einhaltung von Besucherobergrenzen und eine stetige Eigenüberprüfung der technischen Parameter im Vier-Augen-Prinzip. Grundlegend gilt auch weiterhin die enge Zusammenarbeit zwischen Wasserversorger, Labor und Gesundheitsamt als zentraler Baustein der Wasserqualität. Unabhängig von Besucherbelastungen überprüfen Freibäder jeden Monat ihre Schwimmbecken und deren Wasserparameter auf die geltenden Hygienestandards durch eine Labor-Beprobung.

Wir alle tragen Verantwortung

Natürlich kann man immer mehr tun, aber man darf auch nicht vergessen: Sauberkeit und Hygiene im Bad sind eine Gemeinschaftsaufgabe. Wer duscht vor dem Schwimmen? Wer benutzt die Toilettenanlagen verantwortungsvoll? Wer hinterlässt seinen Müll ordentlich? Es sind oft kleine Dinge, die in der Summe große Auswirkungen haben.

Kritik ist berechtigt – aber bitte mit Respekt

In den vergangenen Tagen haben uns viele Rückmeldungen erreicht, konstruktive wie kritische. Wir nehmen beides ernst. Was jedoch nicht weiterhilft, ist unsachliche oder verletzende Kritik, vor allem, wenn sie anonym über soziale Medien geäußert wird. Wir wünschen uns mehr Miteinander und weniger Gegeneinander.

Danke für Ihr Verständnis

Wir danken allen Badegästen, die mit Verständnis reagiert haben, und hoffen, dass wir gemeinsam für ein schönes und sauberes Freibad sorgen können, auch an heißen Tagen mit vielen Besuchern.

Auf eine gute restliche Badesaison!

Stadtverwaltung Renningen

 


Mit Solarwärme beheizt

Zum angenehmen Aufenthalt tragen die gepflegten Liegewiesen, das auf 22 Grad vorwiegend mit Solarwärme beheizte Badewasser und für die Dauerbadegäste bei jeder Witterung der Wärmeraum bei. Sportliche Einrichtungen wie das Beach-Volleyballfeld sind als Ergänzung des Badeangebots sehr gefragt.  Der Kinderplanschbereich ist sehr schön gestaltet und sehr beliebt. Das Freibad liegt direkt neben dem Renninger S-Bahnhof.

Fachlich qualifiziertes Personal überwacht den Badebetrieb, unterstützt durch ehrenamtliche Helfer des DLRG.



Kontakt

Freibad Renningen

Daimlerstraße 23

71272 Renningen

+49 7159 924266


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.