Bürgerbüro Renningen

Baustelleninfos

Baustelleninfos


Hier Sie Informationen zu aktuellen Bauprojekten und Baustellen.

  • Fugenarbeiten Rosen-, Blumen-, Lessing-, Stifter- und Schubertstraße 14./15.12.

    Im Sanierungsgebiet müssen nach Fertigstellung der Fahrbahn noch Fugen entlang der Bordsteine hergestellt werden. Die Arbeiten sind auf Donnerstag/Freitag, den 14. und 15.12.2023 eingeplant. Ein schmaler Schlitz wird mit einer Säge entlang der Bordsteine geschnitten und anschließend mit einer Dichtmasse vergossen. Hierfür ist es wichtig, dass sich keine Fahrzeuge auf der Straße bzw. direkt an den Einfahrten befinden.

    Daher bitten wir Sie im Namen der Fa. Eurovia, weder die gekennzeichneten Parkplätze, noch die Straße selbst zum Parken zu benutzen und Ihr Auto mit einem Mindestabstand von 1m zum Bordstein auf Ihr Grundstück zu fahren.

    Witterungsbedingt können die Arbeiten kurzfristig abgesagt / verschoben werden.

  • Wasserleitungsarbeiten Hardtstraße ab 27.11.2023

    Ab Montag, 27. November 2023, werden in der Verlängerung der Hardtstraße im Stadtteil Malmsheim Tiefbauarbeiten zum Neubau einer Wasserleitung durchgeführt. Die Arbeiten beginnen am letzten Hydrantenschacht in der Hardtstraße und werden Richtung Norden geführt, um hier eine Verbindung zur dort bestehenden Zweckverbandleitung herzustellen.  Die Maßnahme dient der Verbesserung der Druckverhältnisse im Wassernetz und der Versorgungssicherheit der Zone Perouser Straße. Der Feldweg und die dort befindliche Streetballanlage können in dieser Zeit nicht genutzt werden. Der Zugang zum Kinderspielplatz wird weiterhin ermöglicht. 
    Wir bitten um Beachtung und Verständnis. 

  • Rosen-, Blumen-, Stifter-, Lessing- und Schubertstraße ab 19.10

    Lassen es die Witterungsverhältnisse zu, beginnen die Asphaltarbeiten ab 19.10.2023. Dies betrifft die Rosenstraße vom Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße bis zur Rutesheimer Straße sowie die Blumen-, Lessing-, Schubert- und Stifterstraße vom Bereich der Rosenstraße bis zur Martin-Luther-Straße. Die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken ist in dieser Zeit nicht möglich.  Die betroffenen Anwohner wurden detailliert über Briefkasteneinwurf informiert.

  • Kanalsanierungsarbeiten im Stadtgebiet Renningen - bis voraussichtlich Ende 2023

    Ab dem 4. August finden die Vorarbeiten zur Sanierung in geschlossener Bauweise durch die Firma Boger statt. Diese Sanierungsarbeiten finden im Bereich südlich der Lindenstraße statt. Das sind Teilbereiche der Blumen- Linden-, Lange Straße und Buchenweg , sowie der Güthler-, Unterwörth-, Post-, Rankbach-, Voräcker-, Zimmeräcker-, Krebenstraße und Gänswasen. 





    Je nach Witterung werden die Kanalsanierungsarbeiten planmäßig ab dem 21.08.2023 bis zum Ende des Jahres ausgeführt.  In den oben stehenden Bereichen wird es zu kurzzeitigen Behinderungen durch Sanierungs- und Spülfahrzeuge kommen. Bei Behinderungen  in Sackgassenbereichen, wird die Firma Boger betroffene Anwohner informieren.

    Bei einer geschlossenen Bauweise werden beispielsweise Wurzeleinwüchse und Inkrustierungen mit Hilfe einer Fräse entfernt. Je nach Schadensbild wird ein Inlinereinbau im bestehenden Kanal notwendig. Dieses Verfahren erspart aufwendige Aufgrabungen, verkürzt die Bauzeit und sorgt für einen guten Abfluss in unseren Kanälen.


  • Vollsperrung Mühlgasse - bis voraussichtlich Ende 2024

    Das Projekt „Betreutes Wohnen Mühlenareal“ hat am 21. Juli 2023 begonnen.

    Hierfür muss die Mühlgasse für den gesamten Verkehr, auch für Fußgänger voll gesperrt werden. Der Baustellenverkehr für die Maßnahme wird über die Brücke am Friedhof über den Feldweg und über die Brücke an der Mühlgasse geführt. Die Umleitung des Radverkehrs zum Gewann Bühl und Brühl erfolgt vorerst über die Wilhelmstraße. Der Fußweg an der ehemaligen Mühle zum Friedhof entfällt gänzlich über die gesamte Bauzeit.

    Es wird von einer Dauer von mindestens eineinhalb Jahren ausgegangen. Eine Umleitungsbeschilderung wird ausgewiesen. 

    Wir bitten alle Betroffenen um Beachtung und Verständnis

  • Kabelarbeiten - bis voraussichtlich Anfang 2024

    Netze BW informiert:

    Am 24. Juli 2023 startete die Netze BW GmbH mit einer umfangreicheren Modernisierungsmaßnahme in Teilen ihres Renninger Mittel- und Niederspannungsnetzes: Im Wohngebiet rund um die Stöckachstraße tauscht der Netzbetreiber über die kommenden Monate nach und nach die Freileitungen gegen Erdkabel aus. Zunächst finden die Arbeiten in der Stöckachstraße, Burgstraße und dem Meisenweg statt. Im weiteren Verlauf der Maßnahme wird anschließend die Leonberger Straße verkabelt und danach die Seestraße, der Elsternweg sowie der Starenweg. Zusätzlich errichtet die Netze BW eine neue Umspannstation an der Leonberger Straße.Außerdem werden die Tiefbauarbeiten von der Deutschen Telekom AG genutzt, um gleichzeitig Leerrohre für Glasfaser mitverlegen zu lassen. Im Zuge der Arbeiten ist zeitweise mit einzelnen Straßensperrungen und Umleitungen zu rechnen. Die Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken im Bereich der Baustellen soll aber aufrechterhalten werden.

    Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich Anfang 2024 abgeschlossen sein.

  • Baustellenverkehr Schnallenäcker III, Hinweis an die Bauherren und Baufirmen:  

    Um die Nelkenstraße zu entlasten, sollte der Baustellenverkehr zu den Baustellen im Neubaugebiet „Schnallenäcker III“ von Norden über die Nordrandstraße und die „Straße der Freundschaft“ erfolgen.

    Bitte informieren Sie Ihre Baufirmen entsprechend.

  • Baustelleninformation Neubau Postareal Bahnhofstraße

    Der Neubau auf dem Postareal in der Bahnhofstraße 27-29 in Renningen hat begonnen. Aufgrund der Bauarbeiten werden Gehweg und Parkstreifen auf Höhe des betroffenen Grundstücks in der Bahnhof- und Poststraße gesperrt. Für den Fahrzeugverkehr wird es lediglich eine geringe Einengung der Fahrbahn geben.

    Fußgänger auf der Bahnhofstraße werden über den bestehenden Fußgängerüberweg südlich und einen temporären Fußgängerüberweg auf Höhe der Volksbank umgeleitet. Die Bushaltestelle „Post“ wird in Fahrtrichtung Süd nach Norden auf die Höhe des Volksbank-Eingangs verlegt.

    Wir bitten um Beachtung und Verständnis.