120 Jahre Dienst für Sie
Seit 1905, als eine Krankenschwester und Dorfpflegerin den Grundstein legte, begleitet die Sozialstation Renningen die Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg durch Gesundheit und Pflege. Aus der Zusammenarbeit mit der Diakonie Schwäbisch Hall ging der Weg hervor, der 1995 in der Anerkennung als ambulanter Pflegedienst und dem Unterzeichnen des Mitgliedsvertrags zwischen der Stadt Renningen und dem Diakonischen Werk mündete. Seit nunmehr drei Jahrzehnten steht die kommunale Sozialstation Renningen für Nähe, Verlässlichkeit und nachhaltige Versorgung in der ambulanten Langzeitpflege und ist Vertragspartner mit allen Krankenkassen
Unser Leitbild begleitet uns täglich und lautet: Menschen in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen, Würde und Selbstbestimmung zu bewahren und Lebensqualität zu erhalten. Mit Leidenschaft, Liebe und Engagement pflegen wir jeden Tag das Vertrauen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger – persönlich, respektvoll und kompetent.
Täglich begleiten wir bis zu 204 Klientinnen und Klienten in sieben Touren. Unser breiter Kundenkreis umfasst mehr als 500 Menschen aus Renningen, deren Lebenswelt wir mit Empathie, Fachwissen und Zuversicht gestalten. Begründet in der regionalen Gemeinschaft, bedeutet Pflege bei uns auch Unterstützung im Alltag, Sicherheit zu Hause und individuelle Beratung – ganz nach den Bedürfnissen der Menschen.






