Bach- & Flurputzete
- am 19. März 2022
Strahlender Sonnenschein, ein frischer Wind und ganz viele Helferinnen und Helfer!
Auch wenn eine sehr große Gruppe ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen musste, waren es noch an die 400 große und kleine Helfer, die am Samstag die Wege, Spielplätze, Freizeitgelände, Schulhöfe, Böschungen und vor allem Rankbach und Maisgraben abliefen und wilden Müll einsammelten. Bürgermeister Wolfgang Faißt begrüßte alle pünktlich um 8:30 Uhr bei Sonnenschein satt. Einige hatten bereits freitags ihre Ausrüstung geholt, für die alle anderen Gruppen hatte das Bauhofteam wieder Tische mit Handschuhen, Warnwesten, Greifzangen und Müllbeuteln gerichtet – solange der Vorrat reichte…

Blaue Säcke, volle Eimer und ein Grill
Es gab wieder einige spektakuläre Funde wie z.B. ein riesengroßes Fass oder einen kompletten Gasgrill, den der Reit- und Fahrverein an unserem Bauhof ablieferte. 3 Geldbörsen wurden abgegeben, offensichtlich von Dieben geplündert und entsorgt.

Tendenz zur Trendwende?
Na ja….10 m³ sind viel zu viel!
Insgesamt wurde aber von vielen festgestellt, dass die Vermüllung nach 2 Jahren "Pause" nicht so schlimm wie befürchtet war, und zwar sowohl auf Malmsheimer als auch auf Renninger Gemarkung. Auch die Angler rund um den Renninger See bestätigten diese Beobachtung. Vor 2 Jahren sind noch jede Menge Schnapsfläschchen in die Säcke gewandert, aber "da tut das Homeoffice vielleicht was ausmachen!", so ein augenzwinkernder Kommentar. Ganz wichtig aber ist die Unterstützung durch Bürgerinnen und Bürger, die unermüdlich das ganze Jahr über in Eigenregie unterwegs sind! Herzlichen Dank an dies er Stelle! Allerdings findet man im Stadtgebiet nach wie vor reichlich Müll, der oft im Gebüsch oder einfach so rumliegt, so die Schülergruppen. Und die Hundekotbeutel... Wenn aber ein Pizzakarton die Nutzung der Gassibox blockiert, helfen alle Appelle nicht. An dieser Stelle weisen wir nochmal darauf hin, dass Restmüll nicht in die Gassiboxen entsorgen werden darf!
Auch die Allerkleinsten haben mitgemacht!
Die Sportkita Renningen hat sich mit ihrer "hauseigenen" Putzete ihres Geländes beteiligt und hatte viel Spaß dabei. Im Rahmen einiger Projekte zum Thema "Müll" und bestens ausgerüstet mit von den Eltern gespendeten kleinen Greifzangen zogen die Kids los, um ihr „Revier“ zu putzen. Das Vesper mit Brezeln und Obst haben wir da gerne gesponsert.
Belohnung für die Fleißarbeit
Die Stärkung für alle, die mitgemacht haben, hat hoffentlich geschmeckt, diesmal sind auch wirklich alle satt geworden!
Aber...
Allerdings hat wohl nicht jeder verstanden, was Toleranz bedeutet. Eine Gruppe, die mit Kindern einen Weg am Maisgraben entlang putzte, hat von einem unschönen Erlebnis mit 2 sportlichen Fahrradfahrern berichtet, die mit nicht angepasster Geschwindigkeit, bösen Worten und Taten (ein Kind wurde von einem Stein getroffen) an der Gruppe vorbeiraste. Das ist sehr schade – schließlich sind es auch deren Wege, die da von Müll besäubert werden!
Die Bach- und Flurputzete zu organisieren funktioniert nur mit einem tollen Team – herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, der Feuerwehr für das Absichern der Straßen und dem Team vom Bauhof, ohne die ein solches Event nicht zu stemmen wäre!