„Gemeinsam für starke Kitas“
Teaserbild „Gemeinsam für starke Kitas“Teaserbild für „Gemeinsam für starke Kitas“

 

Renningen setzt auf den Kita-Kompass

Am 14. Juli 2025 fand in Renningen ein Fachtag für alle städtischen pädagogischen Fachkräfte und pädagogischen Mitarbeitenden statt. Im Mittelpunkt stand dabei der „Kita-Kompass“ – eine neue Rahmenkonzeption und ebenso ein Qualitätsentwicklungsprozess zur Umsetzung einheitlicher Qualitätsstandards in den städtischen Kindertageseinrichtungen, Spielgruppen und der Schulkindbetreuung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Daniel Dreßen, Abteilungsleiter Kinder und Familie, sprach er offen über die derzeit angespannte Lage in der Kinderbetreuung. Umso wichtiger sei es, so Dreßen, „dass wir in Renningen eine stabile Grundlage geschaffen haben – und diese mit dem Kita-Kompass weiterentwickeln.“

Im Anschluss wurde es konkret: Fachliche Impulse durch die Prozessbegleiterin Frau Uta Eberle, der pädagogischen Gesamtleitung Frau Stella Schwefer sowie von Leitungen der Einrichtungen boten einen intensiven Einblick in die konzeptionelle Arbeit zum Kita-Kompass. 

Besonders im Fokus für diesen Tag war der Praxistransfer – also die Frage: Was bedeutet dies für den Kita-Alltag, also zum Beispiel die pädagogische Ausrichtung, die Tagesgestaltung und die Interaktionsgestaltung mit den Kindern?

In einem World-Café konnten die Fachkräfte ihre Erfahrungen, Ideen und Fragen einbringen. So entstand ein lebendiger Austausch mit viel Herzblut und Fachwissen – ganz im Sinne der Kinder und Familien.

Gegen Ende des Tages stimmten sowohl die pädagogischen Fachkräfte und Mitarbeitenden als auch der Träger darin überein, die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. Dabei orientieren sich alle an den ethischen Grundsätzen der Reckahner Reflexionen, um ein respektvolles Miteinander auf professioneller Ebene zu gewährleisten und die Würde jedes Einzelnen zu wahren.

Der Kita-Kompass ist damit ein wichtiger Schritt für die professionelle, institutionelle Bildung und Betreuung in Renningen – „ein echtes Zeichen für Qualität und Zusammenhalt in diesen herausfordernden Zeiten“, so Abteilungsleiter Herr Dreßen.

 

 

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.