Hochwasserrisikomanagement – ein weiterer Schritt ist getan
Teaserbild Hochwasserrisikomanagement – ein weiterer Schritt ist getanTeaserbild für Hochwasserrisikomanagement – ein weiterer Schritt ist getan

Vergangene Woche wurde ein neues Hinweisschild am P+R-Parkplatz Malmsheim angebracht, das die Nutzer vor einer besonderen Situation warnt, die man sich eigentlich so gar nicht vorstellen kann. Aber wenn man die Hochwassergefahrenkarten der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (frei zugänglich unter https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de) anschaut, wird schnell deutlich, dass es tatsächlich zu teilweiser Überflutung der Parkflächen kommen kann. Stellen Sie sich vor, Ihr Auto würde im Ernstfall aufschwimmen und in Richtung Bahnbrücke rutschen, andere noch dazu – der Durchfluss wäre blockiert und die Folgen katastrophal. 

 

 

Wenn es zu einem solchen Ereignis kommen würde und ein 50- bis 100-jähriges Hochwasser zu erwarten wäre, wird durch den Katastrophenschutz der Parkplatz geräumt und Fahrzeuge abgeschleppt, um solch ein Worstcase-Szenario zu verhindern.

 

 

Mit dem Hinweisschild will die Stadtverwaltung alle Nutzer auf die Situation aufmerksam machen und hofft, dass jeder sein Auto da wieder findet, wo es morgens abgestellt wurde!

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.