Die interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen brachte am 12. Oktober zum 17. Mal Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammen
Am Donnerstag, 12.10.2025 fand die interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen in Renningen statt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Melanie Hettmer nutzten rund 2.000 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit den ausstellenden Firmen in der Rankbach- und Stegwiesenhalle in Renningen.
Als zusätzliches Angebot wurden auch in diesem Jahr wieder Berufstuning Workshops angeboten, bei denen interessierte Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsbilder kennenlernen und in einem interaktiven Workshop entdecken konnten, was in Ihnen steckt. Am Ende erhielten sie eine individuelle Berufs-Tuning-Karte mit der sie dann gezielt und fundiert mit den Firmen auf der Messe ins Gespräch gehen konnten.
Künftige Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammen zu bringen – das war wieder das große Ziel der interkom. Denn die Wahl des Berufs ist weiterhin eine der wichtigsten Entscheidungen, die junge Menschen treffen müssen. „Bei der interkom wird eindrucksvoll sichtbar, wie vielfältig die Berufsbilder in unserer Region sind…“ so Bürgermeisterin Hettmer in ihrem Grußwort in der Messezeitung. Die interkom biete eine Chance, verschiedene Bereiche kennenzulernen, Fragen zu stellen und herauszufinden, was die Schülerinnen und Schüler wirklich interessiert. Den Ausstellerinnen und Ausstellern dankte sie für ihr Engagement, im Rahmen der interkom mit Nachwuchskräften in Kontakt zu treten. Denn auch im wirtschaftsstarken Kreis Böblingen sei der Fachkräftemangel ein akutes Thema. Die Aussteller zeigten sich am Nachmittag sehr zufrieden mit der Vielzahl von interessanten Gesprächen und hoffen, dass den Worten nun auch Taten, in Form von Bewerbungen für Ausbildungsplätze und Praktika, folgen.
Es haben wieder über 60 regionale und überregionale Aussteller über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge der Branchen Banken/ Versicherungen, Bildung/ Weiterbildung/ Beratung, Handel, Handwerk, Industrie, Soziales und Verwaltung/ Dienstleistung informiert. Wir danken den Unternehmen für Ihre Teilnahme und Ihr Engagement, den jungen Menschen unserer Region die verschiedenen Möglichkeiten für eine berufliche Karriere aufzuzeigen.
Die Städte Leonberg, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt und die Gemeinden Aidlingen, Grafenau, Magstadt und Weissach sind die Veranstalter der interkommunalen Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen und der Verein mevesta e. V., in der Verantwortung von Frau Evin Sevinc, ist für die Organisation zuständig. Die interkommunale Ausbildungsbörse wird vom Landratsamt Böblingen als Kommunale Bildungsmesse im Landkreis Böblingen gefördert.