Termine und Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr KW 34

Einsatz 79-2025, Mi., 13.8.25, 16:41 Uhr & 16:59 Uhr 

Pkw brennt im Engelbergtunnel

Einsatzbericht der Feuerwehr Leonberg: „Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg wurde zusammen mit einer Vielzahl weiterer Einsatzkräfte in den Engelbergtunnel alarmiert. Dort war auf Höhe des vierten Querschlages ein PKW-Brand gemeldet.

Auf der Anfahrt des Leonberger Tunnellöschzuges konnten im Bereich des fünften Querschlags ca. 20 Personen beobachtet werden, die sich dort aus der Weströhre in die nicht betroffene Oströhre in Sicherheit gebracht hatten. Dies deutete schon zu diesem Zeitpunkt auf einen tatsächlichen Brand mit Verrauchung der Weströhre hin. Die Einsatzleitung erhöhte daraufhin vorsorglich die Alarmstufe von ET2ba auf ET3ba. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass in der Weströhre unweit des vierten Querschlages ein Kleinwagen in Vollbrand stand. Der dichte Brandrauch zog über den gesamten Querschnitt der Tunnelröhre in Richtung Nordportal ab.
Die Feuerwehr Leonberg ging sofort in die Weströhre vor und bekämpfte den PKW-Brand mit zwei Löschrohren. Die Leonberger Löschtrupps wurden im weiteren Verlauf von einem Trupp der Feuerwehr Gerlingen unterstützt. Hierdurch konnte der Brand sehr schnell gelöscht und damit die Rauchentwicklung im Tunnel gestoppt werden. Ca. 50 Personen hatten sich in der Oströhre und an den Tunnelportalen in Sicherheit gebracht. Diese wurden durch die Einsatzkräfte zur Unterkunft des THW-Ortsverband Leonberg transportiert, dort registriert und betreut.

Als der Tunnel komplett rauchfrei war, wurden alle Verkehrsteilnehmer in einem Konvoi wieder zu ihren Fahrzeugen gebracht und gemeinsam aus dem Tunnel eskortiert. Um 20:30 Uhr konnte der vollständig geräumte Tunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden.“ 

Die Feuerwehr Renningen unterstützte die Einsatzleitung durch die Führungsgruppe. Der ELW fuhr in den Tunnel ein und diente als Kommunikationsunterstützung für den Zugführer Leonberg. Die Löschfahrzeuge fuhren den Bereitstellungsraum an, wurden jedoch nicht in den Einsatz eingebunden. Nach Rückstufung des Einsatzes stellte das Renninger HLF den Grundschutz für die Stadt Leonberg in der Feuerwache. 

 

Stadtradeln 2025

Das Radel-Team der Feuerwehr hat das diesjährige Stadtradeln mit einem tollen 5. Patz in unserer Kommune abgeschlossen.

29 aktive Radler sind in drei Wochen 9543 km geradelt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem super Ergebnis.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.