Abteilung Renningen
Montag, 7.7.25, 19:30 Uhr: Maschinisten.
Mittwoch, 9.7.25, 19:30 Uhr: Gruppen 2 & 5.
Donnerstag, 10.7.25, 19:30 Uhr: DL.
Abteilung Malmsheim
Montag, 7.7.25, 19:30 Uhr: Gruppen 3, Thema 3.
Einsatz 55-2025, Do., 26.6.25, 20:32 Uhr
Steine fallen aus Fassade
Vermutlich aufgrund der Hitze und des sich ausdehnenden Holzes wurden Steine und Putz aus einem Fachwerkriegel einer Scheune im Weilemer Gässle gedrückt und fielen auf die angrenzende Straße. Da zu vermuten war, dass noch weitere Steine auf die Straße fallen, sperrte die Feuerwehr den Gefahrenbereich um die Scheune ab.
Einsatz 56-2025, Sa., 28.6.25, 0:11 Uhr
Notfalltüröffnung aufgrund vermuteter Notlage
Da ein Passant eine Notlage einer älteren Dame vermutete, alarmierte er die Rettungskräfte zur Notfalltüröffnung. Über die Steckleiter konnte Kontakt zur vermeintlichen Patientin im 1. OG aufgenommen werden, die der Feuerwehr durch Übergabe des Schlüssels den Zugang zum Gebäude gewährte. Danach konnte die Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben werden.
CTIF-Wettkampf in Saarbrücken
Die Wettkampfsaison ist in vollem Gange und so ging es für unsere drei Wettkampfgruppen am vergangenen Samstag nach Saarbrücken zu den Landesmeisterschaften der Feuerwehrverbände Saarland und Rheinland-Pfalz.
Da in zwei Wochen schon die Deutsche Meisterschaft ansteht, hat man sich für diesen Wettkampf nochmals einiges vorgenommen, um diese Gelegenheit zu nutzen, den aktuellen Leistungsstand zu checken.
In der ersten Runde traten alle unsere Mannschaften erfolgreich um das Leistungsabzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Saarland an und haben dieses sicher bestanden.
Im Laufe des Tages stiegen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Leistungen unserer Mannschaften an. Im nächsten Durchgang ging es nun um das Leistungsabzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz. Auch hier ließ keine Gruppe etwas anbrennen und auch dieses Abzeichen wurde sicher bestanden. Unsere Gruppe Renningen B war besonders motiviert und startete sogar noch im Durchgang um das Bundesleistungsabzeichen in Bronze, welches ebenfalls sicher bestanden wurde.
Zwischenzeitlich hatten unsere Mädels und Jungs nun schon einige Löschangriffe und Staffelläufe hinter sich gebracht und trotzdem musste zum Schluss bei sehr sommerlichen Temperaturen nochmal alles gegeben werden. Denn im letzten Durchgang ging es um die Punkte für den Deutschlandpokal.
Für den Deutschlandpokal werden über die Saison hinweg bei verschiedenen Wettkämpfen Punkte erkämpft und am 13.09. steigt dann das Deutschlandpokalfinale, bei dem die Mannschaft mit den meisten Punkten die begehrte Trophäe erhält. Und es lief nochmals gut für alle unsere drei Mannschaften, sie halten sich somit im Rennen um den Deutschlandpokal weiterhin ganz oben an der Tabelle fest.
Am Ende des Wettkampftages belegte Renningen A1 mit 410,96 Punkten den 2. Platz und Renningen A2 mit 394,26 Punkten den 5. Platz in der Wertungsklasse A.
In der Wertungsklasse B belegte Renningen B mit 416,05 Punkten ebenfalls den 2. Platz.
Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis.
Nun geht es in den Endspurt der Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft, welche am 12.07. in Dagersheim stattfindet. Dort treffen dann die besten Mannschaften aus den jeweiligen Bundesländern aufeinander. Drücken wir die Daumen, dass es dort genauso gut ausgeht.