Erfolgreiche Umwidmung von Verkehrsflächen
Teaserbild Erfolgreiche Umwidmung von VerkehrsflächenTeaserbild für Erfolgreiche Umwidmung von Verkehrsflächen

Öffentlicher Parkplatz bietet fortan Platz für Fahrräder statt für Autos!

Der ehemalige Kfz-Parkplatz gegenüber des Magstadter Tors neben der Drogerie Müller, kurz vor dem Zebrastreifen (Betrachtung: stadtauswärts) ist nun seit mehr als einer Woche zu einem Fahrradstellplatz umgewidmet worden. Fortan können Fahrradfahrende ihr Fahrrad dort an entsprechenden Bügeln abstellen. Die Umwidmung des Parkplatzes zeichnet nicht nur einen Erfolg bei der Klimaschutzmaßnahme 20 „Umwidmung von Verkehrsflächen“ unseres Klimaschutzkonzeptes, sondern erhöht zusätzlich die Sicherheit der Fußgängerinnen und Fußgänger. Diese werden nun beim Queren der Straße über den Zebrastreifen deutlich besser gesehen. Vor allem viele Renninger Schülerinnen und Schüler laufen in ihrer Mittagspause zum Müller und sind somit sicherer unterwegs.

Maßnahme 20 des Klimaschutzkonzeptes sieht vor, die Dominanz des motorisierten Individualverkehrs (MIV) im Stadtbild zu reduzieren und durch die Umwidmung von Verkehrsflächen unter anderem das Fahrradfahren sowie das Zu-Fuß-Gehen in Renningen attraktiver zu gestalten. Durch die Reduzierung von öffentlichen Parkplätzen für Autos wird das innerstädtische Autofahren weniger attraktiv. Hat das zur Folge, dass der MIV in Renningen abnimmt, nehmen gleichzeitig die damit verbundenen Treibhausgasemissionen ab. Gleichzeitig wird mit der Installation der Fahrradbügel die Maßnahme 18 „Förderung Rad- und Fußverkehr“ des Renninger Klimaschutzkonzepts bedient. Der Radverkehr wird unter anderem durch eine attraktive Radinfrastruktur gefördert. Hierzu gehört die Erhöhung der Fahrrad-Abstellmöglichkeiten.

Möchten Sie mehr über die Klimaschutzmaßnahmen des Renninger Klimaschutzkonzepts erfahren? Unter www.renningen.de/klimaschutz finden Sie weitere Informationen sowie das Klimaschutzkonzept als Download.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.