Das neue Semester startet bald! Entdecken Sie unsere vielfältigen Kurse und Vorträge für alle Altersgruppen – darunter unsere fitdankbaby-Kurse für Mamas mit Babys und der Vortrag der Lernakademie „Stressfreies Lernen“, die mit wertvollen Tipps, Bewegung und Inspiration besonders Eltern und Kinder unterstützen.
fitdankbaby – Fitness für Mama & Baby
Schnupperstunden am Dienstag, 23.09.2025 im Ev. Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2/1, Renningen (EG, Raum links):
- 252-3307A: fitdankbaby MAXI – SCHNUPPERSTUNDE
Für Mamas mit Babys von 9–15 Monaten
Leitung: Derya Harzer
Uhrzeit: 09:15 – 10:15 Uhr
Gebühr: 5,00 € (keine Ermäßigung, Anmeldung erforderlich) - 252-3305A: fitdankbaby MINI – SCHNUPPERSTUNDE
Für Mamas mit Babys von 3–8 Monaten
Leitung: Derya Harzer
Uhrzeit: 10:30 – 11:30 Uhr
Gebühr: 5,00 € (keine Ermäßigung, Anmeldung erforderlich)
Starte nach der Schwangerschaft aktiv durch und tu dir und deinem Baby etwas Gutes! Mit fitdankbaby stärkst du deinen Körper, festigst deinen Beckenboden und kommst mit viel Spaß wieder in Form. Dein Baby ist mittendrin statt nur dabei – es lacht, spielt, wird in die Übungen einbezogen und fördert dabei sogar seine eigene Entwicklung. So erlebt ihr gemeinsam wertvolle Zeit voller Bewegung, Energie und Freude!
Im Anschluss an die Schnupperstunden (ab 07.10.2025) starten die regulären Kurse im Ev. Gemeindehaus, Malmsheimer Str. 2/1 (separat buchbar):
- 252-3306A: fitdankbaby MINIKurs – für Mamas mit Babys von 3–8 Monaten (8 Termine)
- 252-3308A: fitdankbaby MAXIKurs – für Mamas mit Babys von 9–15 Monaten (8 Termine)
Wichtig: Schnupperstunden und Folgekurs sind unabhängig voneinander und müssen jeweils separat gebucht werden.
252-8010A – Entspannter lernen zu Hause
Info-Veranstaltung für Eltern von Kindern der 3. – 8. Klasse
Hausaufgaben, Organisation und Motivation werden oft zur Herausforderung – doch es gibt Wege zu einem stressfreien Familienalltag! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie selbstständiges Lernen fördern, die Kommunikation entspannen und die Begeisterung Ihres Kindes neu wecken können. Sie erhalten einfache, sofort umsetzbare Tipps, mit denen Schule und Lernen wieder Freude machen – für Sie und Ihr Kind. Den Vortrag hält ein Referent der Akademie für Lernpädagogik (AfL) GmbH Köln.
Mo., 06.10.2025, 19:00-21:15 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Saal
(kostenfrei; Anmeldung erwünscht, da begrenzte Teilnehmerzahl.
Hinweis: Die Einladungen werden über die Elternvertreter der Schulen verteilt. Eine Anmeldung ist direkt über diese Einladung möglich.
252-2901AV – Darmkrebs – Vorsorge und Therapie
Darmkrebs zählt zu den häufigsten Tumorerkrankungen, entsteht jedoch meist langsam über viele Jahre hinweg – oft mit frühen Warnzeichen, die durch Vorsorgeuntersuchungen erkannt werden können. Der Vortrag, in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), informiert über Früherkennung, erklärt den Umgang mit Vorstufen oder einer Diagnose und stellt aktuelle Therapieprinzipien vor, die die Heilungschancen deutlich verbessern. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent: Dr. med. Markus Escher, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Leonberg
Moderation: Dr. med. Barbara Mergenthaler, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellv. Vorsitzende der Ärzteschaft Leonberg
Di., 07.10.2025, 19:30-21:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Saal, 5,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)
Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft. Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Bitte beachten Sie: Die VHS-Außenstelle in Renningen ist in der Zeit vom 22. August bis zum 12. September 2025 nicht erreichbar. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die VHS Leonberg (Tel.: 07152/990-4930). Herzliche Grüße Sandra Dörr, Ihre zuständige Außenstellenleiterin