Jahresabschlüsse
Nach dem Regelwerk des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens auf doppischer Basis (Kommunale Doppik) hat die Stadt Renningen zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen.
Er hat die tatsächlichen Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage der Stadt Renningen darzustellen. Er besteht aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung sowie einer Bilanz und wird um einen Anhang erweitert. Der Jahresabschluss wird durch die Verwaltung aufgestellt und nach erfolgter Prüfung durch den Gemeinderat festgestellt.
Der Jahresabschluss wird durch einen Rechenschaftsbericht erläutert. lm Rechenschaftsbericht wird der Verlauf der Haushaltswirtschaft und die wirtschaftliche Lage der Stadt Renningen dargestellt.