Servicestelle Antragsunterstützender Dienst
Teaserbild Servicestelle Antragsunterstützender DienstTeaserbild für Servicestelle Antragsunterstützender Dienst

 

Neuer Service für alle Renninger Bürgerinnen und Bürger: Kostenlose und vertrauliche Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen

Ab dem 20. Oktober 2025 bietet die Stadt Renningen wieder einen ganz besonderen Service an: Die Servicestelle Antragsunterstützender Dienst (ehemals Sozialberatung) öffnet ihre Türen – kostenlos, vertraulich und persönlich.

Gerade im Umgang mit Behörden und Formularen fühlen sich viele Menschen überfordert. Ob jung oder alt – das Sozialleistungssystem wird immer komplexer. Hier setzt unser Angebot an: Wir helfen Ihnen vertrauensvoll und unbürokratisch durch den „Papier-Dschungel“.

Unser Angebot richtet sich an alle Renninger Bürgerinnen und Bürger, die Orientierung und Beratung beim Ausfüllen und Stellen von verschiedenen Anträgen benötigen. Gemeinsam mit unserer neuen Ansprechpartnerin Frau Miriam Wörner finden wir einen guten Weg durch die vielen Formulare.

 

Die Beratung ist:

  • kostenlos
  • vertraulich
  • unabhängig
  • für alle Altersgruppen offen

 

Wir unterstützen Sie unter anderem bei:

  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
  • Hilfe zur Pflege
  • Wohngeld (Mietzuschuss & Lastenzuschuss)
  • Bildung und Teilhabe
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Kindergeld und Kinderzuschlag
  • GEZ-Befreiung
  • Und anderen Anträgen – sprechen Sie uns einfach an!

 

Sprechzeiten und Kontakt

Ort: Kleine Gasse 5, 71272 Renningen (in den Räumen der Sozialstation – vorübergehend)
Zeiten:

  • Mittwoch und Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr

 

Wichtig: Eine vorherige Terminvereinbarung ist in der Regel notwendig.

 

Kontakt:
Telefon: 07159 – 924 218
E-Mail: Miriam.Woerner@renningen.de

 

Dies ist ein freiwilliges Unterstützungsangebot der Stadt Renningen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.