Montag, 28. April 2025
Seniorengymnastik mit dem Stuhl
Stegwiesenhalle 9.30 Uhr
Im Moment sind alle Plätze belegt. Angebot im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt.
Kreatives Gestalten mit E. Matheus, 13.00 - 17.00 Uhr
Haus am Rankbach, Schwanenstr. 22, BT Raum 1. OG
Der Zugang erfolgt über den Eingang, Schwanenstr. Angebot im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt.
Dienstag, 29. April 2025
14.30 Uhr in der Begegnungsstätte Malmsheim, Merklinger Str.10
Wer empfänglich ist, für die bezaubernde Kraft der Poesie und sich gerne berühren lässt von ihrer eindringlichen Bildersprache, und wer ganz allgemein interessiert ist an den tieferen Fragen des Lebens, wer den Gedankenaustausch sucht oder einfach nur zuhören möchte, der ist in unserem Literaturcafé herzlich willkommen.
Anhand ausgewählter Texte beschäftigen wir uns mit den anregenden Gedanken, intensiven Stimmungen und faszinierenden Einsichten, die uns Autoren wie Hilde Domin, Rainer Maria Rilke, Ulla Hahn, Rose Ausländer und andere als einen kostbaren Erfahrungsschatz hinterlassen haben. Diesen Schatz gemeinsam zu heben, ist herausfordernd und anregend zugleich; eine enorme Bereicherung, über die wir uns im Gespräch verständigen wollen.
Die Gesprächsleitung hat der Germanist Dr. Michael Schwelling, die Teilnahmegebühr beträgt 15 € incl. Kaffee und kalte Getränke. Bitte halten Sie den Betrag passend bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 3. Mai 2025
Wanderung – Durch die Rheinauen zur Insel Rott.
Wir starten mit unserer Maiwanderung in Linkenheim-Hochstetten. Unsere Tour führt uns durch die Wiesenlandschaft der Rheinaue, vorbei an den Baggerseen Rohrköpfle und Streitköpfle. Auf dem befestigtem Weg kommen wir über den Treidelweg am Rhein zur Insel Rott.
Die Insel Rott liegt malerisch zwischen dem Rhein und dem Altrhein, auf den Baggerseen lassen sich Reiher, Nutrias und Enten beobachten, mit etwas Glück sogar den Eisvogel.
Die Insel Rott ist bekannt durch das Fischlokal, dort kann man zu Mittag essen – wer möchte – oder sich mit seinem Rucksackvesper verpflegen.
Nach der Mittagspause wandern wir über den Baggersee Giesen – einem Erholungsgebiet zugelassen für Badegäste und Angler – und kommen über eine Allee nach Hochstetten, dort holt uns der Kleinbus der Firma Klingel ab.
Auf unserer Rückfahrt besuchen wir in Untergrombach den Michaelsberg.
Weithin sichtbar ragt der Michaelsberg mit der ihn krönenden Kapelle aus dem Westrand des Kraichgauer Hügellandes hervor. Von seiner Kuppe eröffnet sich ein weiter Rundblick über die Rheinebene, zu den Pfälzer Bergen, zu den Höhen des Schwarzwaldes und zu den Bergen des Odenwaldes.
Dauer der Wanderung 2 ½ Stunden auf befestigten Wegen (reine Wanderzeit)
Der Unkostenbeitrag beträgt für die Busanfahrt 26 € /Person.
Er wird im Bus kassiert. Bitte den Betrag passend bereithalten.
ABFAHRT
RENNINGEN um 12.00 Uhr am Ernst-Bauer-Platz, MALMSHEIM um 12.10 Uhr an der Haltestelle Rathaus beim Schuhhaus Mann.
Wir fahren mit dem Kleinbus der Firma Klingel. Im Kleinbus haben wir für WANDERER noch wenige Plätze frei.
Wer gerne mit möchte, bitte Kontakt unter Tel. 07033 31721 (AB).
DRK-Tanzen
Ein Angebot des DRK im DRK-Vereinsheim Renningen, Gottfried – Bauer-Str. 74
14-täglich, jeweils dienstags, 17.00 - 18.30 Uhr
Termine 2025: 29.4., 20.5., 3.6., 8.7., 22.7.
Einstieg ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Information und Anmeldung unter 07159 920184 (AB), Kursleiterin ist Frau Sigrid Herrmann.
OFFENES LIEDERSINGEN FÜR SENIOREN
Ein Angebot des Gesangsvereins Liederkranz Renningen ab 14.30 Uhr in der Hinterriedstr.37 (jeweils mittwochs) in den ungeraden Wochen, nicht in den Schulferien
Termine 2025 : 7. Mai 2025, ff. Bei Rückfragen wenden sich Interessenten an Johanna Vogelgsang, Tel. 8682.
WEITERE ANGEBOTE
IM HAUS AM RANKBACH, SCHWANENSTR. 22
MITTAGSTISCH in der Cafeteria ab 12.00 Uhr von Montag-Freitag
Anmeldung gerne unter Tel. 92630
CAFÉTERIA
Jeden Mittwoch und Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr