VHS KW 19
Teaserbild VHS KW 19Teaserbild für VHS KW 19

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

251-1321AV

PuberTiere verstehen – Die Welt der Junghunde

Erleben Sie einen aufschlussreichen Vortrag über die spannende und herausfordernde Lebensphase des Junghundes, in dem Sie lernen, wie Sie Ihren vierbeinigen Freund in dieser sensiblen Zeit bestmöglich unterstützen können. Entdecken Sie, welche Veränderungen auf Sie und Ihren Hund zukommen und wie Sie Vertrauen aufbauen sowie seine Entwicklung positiv fördern können.

Corinne Keller, Mi., 14.05.2025, 19:00-21:00 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim

10,00 € (Anmeldung erwünscht; Restkarten an der Abendkasse erhältlich)

251-2901AV

Asthma bronchiale und COPD – Chronische Erkrankungen der Atemwege

Luftverschmutzung, Abgase, Rauch, insbesondere Tabakrauch, sowie andere Schadstoffe können COPD auslösen. Asthma ist oft schon bei Kindern vorhanden, kann aber auch im Alter auftreten. Beide Erkrankungen sind durch eine chronische Entzündung der Atemwege gekennzeichnet, bei COPD auch mit Beteiligung des Lungengewebes. Husten, Auswurf und Luftnot sind typische Symptome, zudem können andere Organe, vor allem das Herz, betroffen sein. Im Vortrag werden Diagnostik, Unterscheidung zwischen Asthma und COPD, Überschneidungen sowie Therapie und Alltagsfolgen erläutert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
Referent: Dr. med. Stefan Veitshans, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Böblingen
Moderation: Dr. med. Barbara Mergenthaler, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellv. Vorsitzende der Ärzteschaft Leonberg, Di, 20.05.2025, 19:30-21:00 Uhr, Bürgerhaus Renningen, Saal

kostenfrei, keine Anmeldung nötig

 

251-2702A

Sommergenuss aus dem Garten – Tomaten und Zucchini

Tomaten- und Zucchinischwemme im Garten oder das volle Angebot auf dem Wochenmarkt? Neue und kreative Rezepte für die beiden Sommergemüse, sowohl solo als auch in Kombination. Ob Salat, Vorspeise, Saucen, Hauptgericht oder für den Vorrat – so können Sie den Sommer genießen. Bitte mitbringen: Spültuch, Geschirrtrockentücher, bei Bedarf eine Küchenschürze, Topflappen, Behälter für Kostproben, Getränk. Martina Spalt-Kuhlmann, Di., 03.06.2025, 18:00-21:45 Uhr, Friedrich-Schiller-Schule Renningen, Schulküche, 36,00 € 

 

251-2934A

Yoga und Natur

auch für Anfänger/-innen geeignet

Yoga am Waldrand, auf Wiesen oder an sehr schönen Aussichtsplätzen ist eine wundervolle Möglichkeit, die Seelenkräfte zu stärken, den Geist zu beruhigen und den Körper mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Betrachtungsübungen in der Natur stärken die Objektivität, lenken die Aufmerksamkeit vom Körper weg und ordnen die Seelenkräfte. Diese sind: Denken, Fühlen und Wollen. Im Alltag sind diese vermischt! Durch eine ruhige Vorstellungsbildung entwickelt sich ein Interesse zu Blumen, Bäumen, Tieren und Landschaften. Bitte mitbringen: bequeme und wetterfeste Kleidung und Schuhe. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Der Treffpunkt in Renningen wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Ralf Odebrecht, Sa., 07.06.2025, 10:00-12:15 Uhr, 16,00 € 

 

Alle weiteren Kurse finden Sie auf der Homepage www.vhs-leonberg.de oder im aktuellen Programmheft.

Bitte melden Sie sich über die Geschäftsstelle der VHS Leonberg schriftlich, persönlich oder über das Internet unter www.vhs-leonberg.de an. Melden Sie sich bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig an, da wir unterbelegte Kurse spätestens eine Woche vor Kursbeginn leider absagen müssen. Bei Fragen melden Sie sich gerne über E-Mail: vhs@renningen.de bei Frau Sandra Dörr, Ihrer zuständigen Außenstellenleiterin.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.