UkraineKrise

Wir wollen helfen - helfen Sie mit!

Ukrainehilfe

Hilfe für Ukraine

#standwithukraine


Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine 

Bitte füllen Sie nachfolgendes Formular aus.
Geben Sie zunächst Ihre Kontaktdaten, dann die Anzahl der Wohnraumangebote und dann die Daten des jeweiligen Wohnraums (Haus, Wohnung, WG-Zimmer oder freies Zimmer) an, den Sie anbieten wollen.

Sie erhalten nach Eingabe Ihres Angebots eine E-Mail, bitte bestätigen Sie dann durch anklicken des dortigen Links Ihr Angebot.

Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

INFORMATIONEN
ANDERER BEHÖRDEN

FAQ für Flüchtende aus der Ukraine

Germany4Ukraine 
Das zentrale Hilfsportal der Bundesregierung bietet mehrsprachige Informationen, Hilfe und Services auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch und bündelt Informationen für die Einreise und Erstorientierung in Deutschland

Die Bundesregierung hat eine FAQ-Seite mit allen wichtigen Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland erstellt. Die Informationen sind auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch zur Verfügung gestellt und werden laufend aktualisiert

Informationen der Polizei für Geflüchtete - Інформація поліції для біженців

Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster


Das Ministerium für Justiz und Integration hat eine FAQ Seite zum aufenthaltsrechtilchen Status ukrainischer Staatsbürger geschalten, die laufend aktualisiert wird. Zusätzlich wurde auch eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeitenden besetzt und werktäglich von 8:30 -17:00 Uhr telefonisch unter folgender kostenlosen Rufnummer erreichbar: 0800 7022 500.


Hotline für Ukraine-Hilfen
des Landratsamtes Böblingen

Unter Tel. 07031 / 663-3838 oder per Mail an ukraine@lrabb.de 
kann man Hilfsangebote melden oder
Fragen stellen. 
www.lrabb.de/ukrainehilfe

WEITERES ZUR INTEGRATION

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.