Bürgerbüro Renningen

Für Grundschulen

Für Grundschulen


Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

Klassenführungen und Klassenbesuche sind ein wichtiges Element der Lese- und Sprachförderung. Mit gezielten Angeboten möchten wir Sie in der Förderung der Lese-, Informations- und Medienkompetenz von Kindern unterstützen.

Dazu bieten wir Ihnen verschiedenen Klassenführungen an:

 

Klasse 1: „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“

Eine spielerische Einführung in die Mediathek nach dem Buch von Martin Baltscheit „Der Löwe, der nicht schreiben konnte.

Ziel: Neugier auf die Bibliothek und Lesefreude wecken.

2. Klasse: „Tintenfisch Theo“

Tintenfisch Theo hat per Flaschenpost einen Hilferuf an die Kinder gesendet. Um ihn zu finden müssen die Kinder einige kniffelige Aufgaben lösen.

Ziel: Orientierung in der Mediathek.

3. Klasse: Mach Deinen Bibliotheksführerschein

Die Schülerinnen und Schüler erkunden in Kleingruppen mit Aufgaben und Rätseln eigenständig die Mediathek.

Ziel: Orientierung in der Mediathek, selbstständiges Arbeiten.

4. Klasse: Escape Room in der Mediathek

Die Schülerinnen und Schüler lösen knifflige Rätsel und versuchen einen Fall zu lösen.

Ziel: Orientierung in der Mediathek, selbstständiges Arbeiten.

 

Die Schülerinnen und Schüler können sich einen Mediatheksausweis ausstellen lassen und im Anschluss an die Veranstaltung auch Medien entleihen. Die Führungen finden außerhalb der Öffnungszeiten statt, dadurch ist die Gruppe unter sich und kann ungestört in der Mediathek stöbern und sich umschauen.

 

Bei Fragen und für Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an Frau Brodbeck:

Sabrina.Brodbeck@renningen.de oder unter Tel. 07159 / 9480210 (während der Öffnungszeiten).

 


Kontakt

Mediathek Stadt Renningen

Leitung Evelyn Bachmann

Jahnstraße 11

71272 Renningen

+49 7159 9480210

Öffnungszeiten

Kinder-Zweigstelle

Malmsheim

Ansprechpartnerin Anja Gebhardt

Merklinger Straße 10

71272 Renningen - Malmsheim

+49 7159 930515

Öffnungszeiten

WEITERE SEITEN